6. Lightweighting Summit am 1. April 2025 in Hannover
Im Rahmen der HANNOVER MESSE findet am 1. April 2025 der 6. Lightweighting Summit des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) statt.
Unter dem Motto „Leichtbau als Treiber für Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit“ bringt die Veranstaltung führende Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Forschung zusammen, um die neuesten Entwicklungen und Potenziale des Leichtbaus zu diskutieren. Die Vorstellung herausragender Projekte aus dem Technologie-Transfer-Programm Leichtbau bietet dabei spannende Einblicke in praxisnahe Innovationen.
Neben inspirierenden Impulsvorträgen bildet die interaktive Podiumsdiskussion das Herzstück des Gipfels. Vertreter:innen aus Branchen wie Luftfahrt, Bauwesen und Medizintechnik beleuchten die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Leichtbaus und zeigen dessen branchenübergreifendes Innovationspotenzial.
Die Moderation übernehmen Christine Koblmiller (Chefredakteurin "Leichtbauwelt") und Claus-Peter Köth (Chefredakteur "Automobil Industrie"). Der amtierende Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck wird den diesjährigen Lightweighting Summit feierlich eröffnen.
Auch in diesem Jahr unterstützt die Geschäftsstelle der Initiative Leichtbau die Organisation des Symposiums und freut sich darauf, den fachlichen Austausch zu begleiten.
Anmeldungen sind über den folgenden Link möglich:
6. Lightweighting Summit
1. April 2025, 14:30 – 17:30 Uhr
Halle 19/20, Saal „Maple Leaf“, HANNOVER MESSE
Die Geschäftsstelle der Initiative Leichtbau freut sich auf Ihren Besuch!
Rahmenprogramm
Vorstellung Projekthighlights
- Projekt MobiXL - Bionische Konstruktions- und Fertigungs-Lösung für Fahrzeugstrukturen
- Projekt RTTS - Entwicklung eines ressourceneffizienten Tunneltragsystems
- Projekt protECOlight - Nachhaltiger Leichtbau als Beitrag zur Elektromobilität
Podiumsdiskussion: Leichtbau als Treiber für Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit
- Dr. Anna Kleissner, Geschäftsführerin, Econmove GmbH
- Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender, IG Metall
- Isabell Gradert, VP Central Research & Technology - R&TRepresentative Germany, Airbus Operations GmbH
- Dr. Michael Heußen, Geschäftsführer, Extrusion HAI Group
- Dr. Anna Buling, CEO, ELB - Eloxalwerk Ludwigsburg HelmutZerrer GmbH
- Johannes Wölper, leitender Entwicklungsingenieur DACH Region für den Bereich Verbundwerkstoffe, Otto Bock SE & Co. KGaA
Impulsvorträge
- Leichtbau – Innovationsmoment für den Bau?
- Advanced Lightweight Design
Auftraggeber
Gefördert durch
