Innovationen brauchen Fachexpertise.
Bei innos setzen wir daher auf die Zusammenarbeit mit einem bewährten Netzwerk aus erfahrenen PartnerInnen: Immer wieder und aus unterschiedlichen Bereichen.
Wir sind Naturwissenschaftler, Ingenieure, Kommunikationsexperten, Betriebswirte, Linguisten, Verkehrsforscher und vieles mehr ...
Darüber hinaus verfügen wir über ein festes Partnernetzwerk für angegliederte Dienstleistungen, die zur Operationalisierung unserer Projektaufgaben erforderlich sind, so z.B.
IT-SpezialistInnen zum Aufbau von Community-Portalen und zur optimalen Strukturierung unserer Wissensmanagementsysteme
VeranstaltungsexpertInnen für analoge, virtuelle und hybride Events sowie für Moderationsleistungen in verschiedenen Formaten
Anerkannte private und staatliche Bildungsträger für die Bereiche Aus- und Weiterbildung
Ausgezeichnete Werbeagenturen zur Unterstützung unserer Medienaufgaben
JuristInnen für Verwaltungs- und Gesellschaftsrecht mit Notariat sowie eine Steuerberatung für Unternehmensgründungen und juristische Fragestellungen aller Art
ExpertInnen für Public Relations und Technologiemanagement
Unsere langjährige Management- und Projekterfahrung in der Kooperation mit Forschung, Wirtschaft und Verwaltung/Politik bildet das solide Fundament unseres Agierens.
In den vergangenen Jahren arbeitete innos gemeinsam mit EntscheidungsträgerInnen dieser Branchen an innovativen Lösungen für virulente Fragen der Marktbearbeitung, Standortpolitik sowie der Forschungs- und Wirtschaftsförderung.
Übrigens: Wir freuen uns, neue WegbereiterInnen für Innovationen an Bord zu begrüßen.
Interesse?
Langjährige PartnerInnen

Manfred Sperlich
Beständiger Partner und Firmengründer
Beirat mit beratender Funktion für Gesellschafter und Geschäftsführung
„Was gibt es schöneres, als einer guten Idee zum Durchbruch zu verhelfen?“

Jessica Sperlich
Native English, Fachübersetzungen (en/fr)
Weiterbildungspartnerin und sensible Antenne für die Feinheiten der englischen Sprache und amerikanischen Kultur
„Good communication skills drive innovation.“