Konzeption, Durchführung und Nachbereitung eines Demonstratorenwettbewerbs Leichtbau in Berlin
Mit dem Demonstratorenwettbewerb soll ein erfolgreicher Branchentransfer in der Hauptstadtregion und darüber hinaus gelingen.
Ziel des Vorhabens ist es, die Innovationskraft der Schlüsseltechnologie Leichtbau durch den Wettbewerb öffentlichkeitswirksam zu kommunizieren, um die Aufmerksamkeit der Akteure ihn den Anwendungsfeldern zu gewinnen und somit den Einsatz von Leichtbau sichtbar zu erhöhen.
Es braucht eine Attraktivitätsoffensive, die Leichtbau nicht als Ingenieurthema stilisiert, sondern als Game-Changer auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Wirtschaft und Gesellschaft. Auf diesem Weg ist der Demonstratorenwettbwerb ein wichtiger Meilenstein, der bei attraktiver Ausgestaltung dem Thema Leichtbau eine besondere Dynamik in Berlin und darüber hinaus verleihen soll.
Neben dem Projektmanagement zeichnet die innos GmbH für die Programmkonzeption, die Erstellung der Bewerbungsunterlagen, der Kommunikationsplanung, dem Einladungsmanagement, dem ganzheitlichen Eventmanagement, der Veranstaltungsmoderation und der Veranstaltungsevaluation verantwortlich.
Auftraggeber

Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Ansprechpartner
Iohanna Vater
International Event Manager
Dustin Metz
Project Manager