Interreg ROCKET: Wirtschaft und Wissenschaft stärken
Wie können Innovationsprojekte grenzüberschreitend aufgebaut und gefördert werden?
Zusammenarbeit im deutsch-niederländischen Grenzgebiet

Technologiemanagement und Projektanträge
Das Interreg-Projekt ROCKET (RegiOnal Collaboration on Key Enabling Technologies) fördert die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im deutsch-niederländischen Grenzgebiet zwischen Nordsee und Niederrhein zur Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation.

Dabei werden insbesondere Schlüsseltechnologien wie Nanotechnologie, Mikrosystemtechnik, Mikro- und Nanoelektronik, innovative Materialien und Werkstoffe sowie Photonik betrachtet. Als einer von fünf regionalen Koordinatoren im Interreg-Gebiet stehen wir als persönliche Ansprechpartner und Berater vor Ort zur Verfügung.
innos unterstützt das Projekt bei diesen Aufgaben:
Formulierung von Projektanträgen
Projektmanagement
Finanzmanagement
Erfolgskontrolle
Auftraggeber
Europäische Kommission
