Wir finden für Sie, was Sie brauchen.
87 Suchergebnisse für Ihre Suche nach „Innovation“.
Referenzen
Innovation Campus Lemgo
Als Standortinitiative bündelt der Innovation Campus Lemgo alle Kräfte aus Bildung, Forschung und Wirtschaft im Zielfeld der digitalen Transformation.
THIMM – THE HIGHPACK GROUP
Gemeinsame Entwicklung und Implementierung eines ganzheitlichen Innovationsmanagementsystems für THIMM.
Lightweight Innovation Award 2023 in Berlin
Berlin als Schaufenster für Leichtbauanwendungen
Airbus Operations GmbH
Aufbau und der Implementierung eines Innovationsmanagements für das AIRBUS Werk Stade.
Machining Innovations Network (MIN) e.V.
Bundesweites Innovationsnetzwerk für spanende Fertigungstechnologien und kontinuierliche Optimierung der Produktion konzipiert und aufgebaut.
BioDigit – Bioökonomie und Digitalisierung
Die Bioökonomie beschäftigt sich mit der wissensbasierten Erzeugung und nachhaltigen Nutzung nachwachsender Ressourcen.
Interreg-Projekt ROCKET (RegiOnal Collaboration on Key Enabling Technologies)
Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im deutsch-niederländischen Grenzgebiet fördern zur Stärkung von Forschung, Technologie und Innovation.
RUBIN AgiTool – Aus Tradition innovativ, als Verbund führend.
Begleitung des Projektbündnis „AgiTool“ zur erfolgreichen Konzepteinreichung eines RUBIN-Vorhabens.
Cluster Metall WFBB
Entwicklung von Innovationsfeldern beschleunigen.
Regionale unternehmerische Bündnisse für Innovation (RUBIN)
Begleitung des Projektkonsortiums SNiPoCC (Südniedersachsen Point of Care Cluster).
BP p.l.c.
BP plant(e) den Aufbau eines Konsortiums und einer Innovationsplattform mit externen strategischen Partnern entlang einer definierten Wertschöpfungskette.
Cluster Ernährungswirtschaft Brandenburg I.
Die nachhaltige Transformation der Land- und Ernährungswirtschaft in Brandenburg
Cluster Ernährungswirtschaft Brandenburg II.
Die Land- und Ernährungswirtschaft erfährt einen signifikanten Umbruch - wir durften diesen Weg mit dem Cluster Ernährungswirtschaft Brandenburg gehen.
PersPACKtives e.V.
Konzepte, Lösungen und Empfehlungen zu Schlüsselthemen der Verpackung und der Logistik der Zukunft entwickeln.
Potenzialanalyse „Leichtbau in der Hauptstadtregion“
innos untersuchte zusammen mit dem Auftraggeber Berlin Partner die Möglichkeiten des Leichtbaus entlang der Wertschöpfungskette in Berlin und Brandenburg.
QUANTUM – Quality management for building performance
Dienstleistungen und Tools entwickeln zur Unterstützung des Qualitätsmanagements für die Gebäudeenergieeffizienz.
RUBIN Skizzenphase für die dritte Förderrunde
Die RUBIN-Skizzen „AKUTEKTION“ und „INA-Glas“ erfolgreich zur Skizzeneinreichung begleitet.
Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik WFBB
Unterstützung des Clustermanagements im Branchenfeld „Automotive“.
Digital Production Networks
Das Deutsch-Niederländische ZIM-Netzwerk unterstützt produzierende KMU in Sachen Nachhaltigkeit, Circular Economy und innovativer Werkstoffe.
Netzwerk „Digital Shadows“
Aufbau eines ZIM-Netzwerks im Zielfeld „Digitaler Schatten und Digitaler Zwillinge in dynamischen Produktionsnetzwerken“
Electric Vehicle Symposium & Exhibition (EVS)
Messeauftritte, die die Kompetenzen von CCS visualisieren und Mitgliedern eine Möglichkeit zur Präsentation ihrer Leistungsfähigkeit bieten.
Kompetenznetz RIKO
Realisierung innovativer Konstruktionswerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen (RIKO)
Netzwerk „Lab-on-a-Chip“
Aufbau eines deutsch-holländischen ZIM-Netzwerks zur Ausschöpfung des Marktpotenzials der Lab-on-a-Chip-Technologien.
Workshop „Business Model Canvas“ für Cluster und Netzwerke
Vorbereitung und Durchführung einer Weiterbildung zur Geschäftsmodell(weiter)entwicklung und nachhaltige Strategieplanung für Cluster und Netzwerke.
Neuigkeiten
Berlin sucht die Leichtbau-Stars!
Bewerbungsphase für Lightweight Innovation Award 2023 gestartet
ROCKET Erfolgsstory
Mehr Innovationskraft bei Unternehmen im Deutsch-Niederländischen Grenzgebiet durch das Interreg VA-Projekt „ROCKET“.
Abschied vom Innovation Campus Lemgo
Abschied nach 3 Jahren Begleitung und Aufbau des Innovation Campus Lemgo
Digitale Transformation in der Kautschukindustrie: Innovationsnetzwerk DigitRubber
Um die Digitalisierung in der Kautschukindustrie voranzutreiben, laden wir kleine und mittelständische Unternehmen ein, Teil des Innovationsnetzwerks zu werden.
Care for life, care for future - Innovationen aus Südniedersachsen
Mit SNiPoCC wurde Ende Juni eines von insgesamt 11 RUBIN-Projekten durch das BMBF für die Umsetzungsphase der ersten Förderrunde ausgewählt.
RUBIN Projekt
Thüringen – Innovation aus der Mitte Deutschlands
Städte von morgen sind smart – Wir müssen heute damit beginnen
Smart Cities sind mehr als ein abstraktes Zukunftsmodell, sie sind Teil unserer Gegenwart.
Clusterkonferenz Metall 2021
innos zu Gast auf der "Clusterkonferenz Metall 2021". Kommen Sie dazu!
Entwicklung der innos-Strategie
Gemeinsam die Zukunft gestalten: Workshop zur Entwicklung der innos-Strategie
Digitale Vernetzung in der Produktion: Deutsch-Niederländisches ZIM-Netzwerk gestartet
Das neugegründete Innovationsnetzwerk "Digital Production Networks" verbindet diverse Themen entlang der Wertschöpfungskette.
Ginnos
Frisch eingetroffen: Unser eigener Gin überzeugt mit inspirierendem Geschmack, der jeden Moment zu einem großartigen Gedanken werden lassen kann.
Wichtige Mitteilung innos
Wichtige Mitteilung der Wegbereiter für Innovationen
Wir sind Berlin Partner
André Kaufung im Interview mit "Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie"
GREENTECH Festival in Los Angeles
Sorgt der Olympische Gedanke für eine erfolgreiche Mobilitätswende?
Grundlagenforschung BIO Deutschland
Biotechnologieverband veröffentlicht Leitbild zum Technologietransfer an lebenswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen.
Innovation of the e-Bike charging experience
Invitation for an open discussion about common solutions for e-bike charging!
Nachwachsendes Fundament für die heranwachsende Generation
"Tue Gutes und rede darüber", lautete das Motto des Kommunikations-Workshops mit dem Fraunhofer-WKI.
Startschuss für Europäische Initiative "Manufacturing NextMaterials"
Innos unterstützt klein- und mittelständische Unternehmen im Rahmen der Europäischen Initiative „Manufacturing NextMaterials“
NEMAZ Kickoff
Netzwerk zur Entwicklung von multifunktionellen Materiallösungen für Verpackungen auf Zellulose-Basis bündelt Kompetenzen aus Wirtschaft und Wissenschaft.
CharIN Team Event
CharIN Team Event in Leipzig vom 24.01. bis 25.01.2023
„Die Hauptstadt des digitalen Leichtbaus“
André Kaufung: Vortrag zur Potenzialanalyse „Leichtbau in der Hauptstadtregion“
Erstes Netzwerktreffen des Digital Production Networks
Neue EU-Nachhaltigkeitsregularien kommen auf die Produktionsbranche zu. Das erste Netzwerktreffen widmete sich der gemeinsamen Suche nach innovativen Lösungen.
Forschungszulagengesetz
Seit Januar gilt das Forschungszulagengesetz, das eine steuerliche Begünstigung von FuE-Tätigkeit vorsieht. innos unterstützt bei der Antragstellung.
Greentech Festival Singapur
Collaboration is key – innos @ Greentech Festival in Singapur
Gemeinsam Zukunftsvisionen abgleichen
Sich persönlich zu treffen bedeutet auch, gemeinsam weiterzukommen. Dafür gibt es die innos Days.
innos Meetingday
Endlich einmal wieder alle innosianer an einem Ort im Rahmen innos-Meetingdays in Wolfsburg!
innos MittagXpause to-go
Around the globe: Internationale Zusammenarbeit - Interkulturelle Herausforderungen
Innovatives Recruiting für zukünftige innos Talente
People & Culture News
Buses4future KfW-Award
Buses4future wird Landessieger Niedersachsen im Unternehmenswettbewerb.
Leben retten mit Hightech: das Forschungsnetzwerk Open-NIW
Open-NIW hebt Diagnostik und Monitoring in der Intensivmedizin auf ein neues Level.
Smart Plastics Network Partners
The French company CEMA Technologies and two institutes of the TU Clausthal are now officially joining the „Smart Plastics Network“.
Strategieplanung und Handlungsfelder für die Zukunft
Eine Strategie ist eine Einladung zum Mitmachen
Vom Onboarding zum Entern: Teammeeting und -Building des Marketingteams
Moderne Pirat:innen entern nicht, sie „onboarden“. Neben diesem kleinen Wortspiel hat das Marketingteam viele weitere Erkenntnisse aus dem Team-Tag mitgenommen.
Vorfreude auf innos Days 2024
Die Ruhe vor dem kreativen Sturm – Ein Ausklang und ein Neustart
Veranstaltungen
Lightweight Innovation Award 2023
Um das Potenzial des Leichtbaus sichtbar zu machen, verleiht Berlin im Jahr 2023 erstmalig den Lightweight Innovation Award.
MittagXpause – ZIM DL– Leistungen zur Markteinführung
MittagXpause - ZIM DL - 25.02.2021
MittagXpause – Strukturwandel, Transformation, Umbruch – Wirtschaft nachhaltig fördern
MittagXpause – Strukturwandel, Transformation, Umbruch – Wirtschaft nachhaltig fördern – 10. November 2021
Präsentation der Studienergebnisse durch unseren CEO
André Kaufung: Potenzialanalyse „Leichtbau in der Hauptstadtregion“
Team
Dr. Andreas Baar
Vollbluttechnologe / Senior Project Manager
Dr. Nadine Teusler
Die Krake – Viele Themen = viele Arme / Senior Project Manager
Oliver Bub
Schweizer-Taschenmesser / Executive Expert
Anika Barthel
Project Manager
Iohanna Vater
Feel-Good Manager / Head of Events & Communications
Max Hiliarius
Technology Manager Lightweight Construction
Theresa Halbig
Die Strategin / CEO-Referentin
Seiten
Innovationsmanagement
In diesem Whitepaper wollen wir aufzeigen wie Sie den Wandel hin zu nachhaltigen Innovationen auch in Ihrer Organisation gestalten können.
Innovationskultur
Wir zeigen Ihnen wie Sie den Weg frei machen für Innovationen und wie Sie erfolgreich eine Innovationskultur in Ihrer Organisation schaffen.
MittagXpause – innos-Expertise2Go
Haben Sie Appetit auf weitere frische Häppchen Innovation und Expertise?
innos.global
Uns begeistern Ideen mit Innovationskraft, die Veränderungsprozesse vorantreiben.
Leistungen
Bei innos gibt es keine 08/15-Rezepte. Wir bieten individuelle Lösungen, wann und wo sie gebraucht werden. Unsere Leistungen reichen von der strategischen …
innos.inside
Als Innovationstreiber verhelfen wir Ihren Ideen effizient und wirksam zum Ziel. Begeisterung für Ihr Vorhaben ist dabei unser Motor. Zielorientiert arbeiten …
innos for companies
Wir leben in einer der vielseitigsten und dynamischsten Gesellschaften der Geschichte. Doch wo mehr möglich wird, wird auch mehr nötig: um mit Veränderungen …
Haltung
Wir ebnen Ihnen Wege für Innovationen. Was banal klingen mag, ist für uns etwas ganz Besonderes. Denn wenn es darum geht, Innovationen zum Erfolg zu verhelfen, …
Karriere
Freude und Begeisterung an der eigenen Arbeit sind entscheidend.
Projektleiter (m/w/d) von Transformations- und Innovationsprojekten
Für bestehende als auch für neue Transformations- und Innovationsprojekte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektleiter:in
Senior Projektleiter (m/w/d) für innovative und nachhaltige Projekte
innos for associations and clusters
Innovationen entstehen selten durch Zufall! Das lehrt uns langjährige Erfahrung in den Bereichen Zukunft und Technologie. Meist sind sie das Resultat …
Netzwerk
Wir setzen in jeglicher Hinsicht auf interdisziplinäre Zusammenarbeit mit erfahrenen PartnerInnen. Unser Team setzt sich zusammen aus ExpertInnen der …
Referenzen
Innovationen und „Neue Technologien“ gehören in allen modernen Unternehmen und Institutionen gegenwärtig zu den wichtigsten Themenfeldern. Schließlich geht die …
Team
Wir haben verstanden, dass Interdisziplinarität für erfolgreiche Innovationen wesentlich ist. Unser erfahrenes Team setzt sich daher aus Persönlichkeiten mit …
Veranstaltungen
Hier finden Sie Informationen zu unseren zahlreichen Veranstaltungen. Melden Sie sich an erleben Sie Innovation live!
innos for friends
Mit erwiesener Flexibilität und Sorgfalt schaffen wir gemeinsam zukunftsweisende Mehrwerte. Unser größter Antrieb bei der Umsetzung Ihrer Vision ist die …